Entdecke die dunkle Zeit der Hexenverfolgung in Bamberg
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kommt es im deutschsprachigen Raum zu mehreren Wellen von Hexenverfolgungen. Im Hochstift Bamberg ist das Ausmaß von Gewalt und Ermordungen besonders dramatisch. Rund 900 Frauen und Männer werden bis 1632 – der Einzug der Schweden nach Bamberg während des Dreißigjährigen Krieges markierte das Ende der Hexenverfolgungen – der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Ba...
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kommt es im deutschsprachigen Raum zu mehreren Wellen von Hexenverfolgungen. Im Hochstift Bamberg ist das Ausmaß von Gewalt und Ermordungen besonders dramatisch. Rund 900 Frauen und Männer werden bis 1632 – der Einzug der Schweden nach Bamberg während des Dreißigjährigen Krieges markierte das Ende der Hexenverfolgungen – der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Bamberg erlebt drei größere Verfolgungswellen, die schlimmste mit rund 700 Opfern beginnt im Mai 1626, das Datum ist zugleich unser Einstieg: Erlebe die Geschichte der Opfer und Täter an den Originalschauplätzen!